Bike Shed Fahrradfachhandel
Karlsruher Straße 50
76327 Pfinztal - Berghausen
Reparaturannahme ausschließlich über unsere Festnetznummer
und vorheriger Terminvereinbarung.
Bei weiteren Anliegen sind wir ab sofort auch über WhatsApp erreichbar!
Hinweis
Ab dem 16.12.2020 bleibt unser Verkauf bis auf weiteres geschlossen. Benötigen Sie Ersatzteile oder Zubehör, so rufen Sie uns bitte vorher an.
Der Werkstattbetrieb bleibt geöffnet. Bitte vorher, telefonisch, einen Termin vereinbaren.
Für Reparaturen bitten wir Euch uns vorher für einen Termin anzurufen.
Die Ladentür bleibt verschlossen, bitte benutzt unserer Klingel an der Ladentür.
Egal, ob ein ganzes Fahrrad, Zubehör, Ersatzteile, Reparaturen oder Beratung, Eure Wünsche sind uns Befehl.
Bei uns ist jedes Rad, egal von welchem Hersteller oder Händler, willkommen. Auch haben wir keine Scheu vor sogenannten "Versandhausrädern".
Wir können Reparaturen erst nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht annehmen und durchführen.
Egal, ob Radon, Canyon oder Rose Bikes, bei uns bekommt Ihr keine Abfuhr, sondern lediglich denselben guten Service wie bei jedem anderen Rad auch.
Impressionen von glücklichen Kunden - bitte klicken für eine größere Ansicht!
Am 01.08.2016 wurde "Bike Shed", mit der Philosophie "Weg von XXL-Stores und Massenabfertigung, zurück zur persönlichen und individuellen Beratung", in Wöschbach eröffnet. Aufgrund von viel positiver Nachfrage und steigendem Platzbedarf erfolgte dann der Umzug in die neuen Geschäftsräume in Pfinztal - Berghausen.
Unser Ziel ist es, dass sich der Kunde wohl und gut beraten fühlt.
Das "Fahrrad" faszinierte mich, Inhaber Jan Müller, bereits seit meiner Kindheit.
Was vielleicht auch daran lag, dass ich neben einem Fahrradladen in Dresden aufwuchs. Im Erwachsenenalter kam auch immer mehr die Leidenschaft zum Radsport dazu. Egal, ob Mountainbike, Cross Country oder Rennrad, es gab nichts, was ich nicht probierte.
Im Jahr 2011 beschloss ich das Hobby zum Beruf zu machen und fing eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker im Bereich Fahrrad und Rehatechnik an, die ich im Jahr 2014 erfolgreich abschloss. Seit dem sammelte ich in verschiedenen Fahrradläden in und um Karlsruhe weitere Erfahrungen.
Im Frühjahr 2016 entschied ich mich dazu, mein eigenes "Ding" zu machen. Und da die Idee der Selbstständigkeit in meiner heimischen Werkstatt, in einer Scheune/Schuppen, geboren wurde, entstand daraus auch der Name "Bike Shed"- zu Deutsch: Fahrradschuppen.
Es muss nicht immer ein Auto sein, seit das Dienstwagenprivileg (1-Prozent-Regel) auch für Fahrräder gilt.
Seit der steuerlichen Gleichbehandlung sind wir als spezialisierter Anbieter im Fahrradleasing tätig. Und dank unserer jahrelangen Erfahrung können wir Arbeitgebern und Angestellten immer die besten Konditionen für das Dienstfahrrad anbieten. Ganz gleich, ob Sie für Ihr Firmenrad ein herkömmliches Fahrrad, E-Bike oder Pedelec auswählen, mit dem Leasingmodell fahren Sie richtig.
Wer als Angestellter mit dem Firmenrad zur Arbeit radelt, bleibt nicht nur fit, sondern schont per Gehaltsumwandlung auch seinen Geldbeutel. Das Dienstfahrrad rechnet sich sowohl für Arbeitgeber als auch Angestellte.
www.jobrad.org ist: